14. September 2020 – Växjö

Wohnmobiltour durch Schweden

7. Evedals Camping Växjö

9. Streckenverlauf

Villa Björkhagen Jönköping – Evedals Camping Växjö

143 km

14. September 2020

Diesen Tag wollte ich mir unbedingt das Streichholzmuseum in Jönköping anschauen bevor ich weiter nach Växjö fuhr. Denn dort konnte ich ja auch erst nach 15 Uhr auf dem Campingplatz einchecken. Ich fuhr hin und was soll ich sagen, nachdem ich ein Video gedreht habe, in dem ich erzähle vom Streichholzmuseum, dem einzigen auf der Welt, was für schwedische Schwefelhölzer bekannt ist, zumal es auch noch in dem Haus untergebracht ist, wo die Tandsticks damals hergestellt wurden. Na jedenfalls es war Montag und da stand: Mandag stängt. So ein Mist. Dann stand ich halt mal davor, vielleicht gelingt es mir in einer meiner nächsten Reisen, das Museum wieder zu besuchen. 

Ich beschloss, mit der neuen freien Zeit etwas anderes anzustellen. So lief ich zum Hafen und schlenderte die lange Mole entlang auch um wieder Fotos zum machen, die das malerische Bild von Jönköping am Berghang darzustellen, wo die Sonne Strahlen auf die Häuser warf. Durch die Stadt schlenderte ich noch eine Weile und fand auch hier wieder ein kuscheliges Eckchen in einer Bageri. Tid för Fika war ja allezeit. Und was gehört dazu? Natürlich Kanelbulle och kaffee. 

Nach dem Reinfall mit dem Streichholzmuseum in Jönköping, dachte ich so, fahr ich doch gemütlich los und kam späten Nachmittag in Växjö an. Ich lief  noch eine Weile durch das Grand Samarkand, bevor ich auf den Evedals Campingplatz fuhr. Hier gab es wieder Duschkarten, was nicht überall so war. Bei der Villa Björkhagen war es im Preis mit dabei. Da konnte man dann so lange duschen wie man mochte. So musste ich dann früh auch nochmal für die Duschkort 10 skr nachzahlen. Das waren etwa 90 Cent. Der Campingplatz lag natürlich auch an einem See. Es war der Helgasjön. In Jönköping war es der 2. große See nach dem Vänern, der Vättern. Dies sind die beiden größten Seen in Schweden. 

Unterwegs hielt ich spontan an einigen Stellen an, wo ich etwas interessant fand. Zum Beispiel am Bil Musik und Leksaksmuseum, dass gleich am Straßenrand lag und von Museen, die man sonst so kennt, völlig abwich. 

...unterwegs nach Växjö entdeckt