im Oktober 2022 – Varberg, Göteborg och hemma i Sverige

die letzten zehn Tage im Oktober 2022

Festung Varberg & Kallbadhuset

Es ist Montag, der 24. Oktober und ich habe mir gerade einen Morotskaka und ein Croissant mit einem Cappuccino schmecken lassen in Göteborg in einem kleinen Café. Ich verliere mich so bisschen in der Zeit, weil es für mich gerade entscheidungsschwer ist, wo ich eigentlich hingehen sollte, also in welche Richtung der 4 Himmelsrichtungen. Überall gibt es hier tolle Sachen zu sehen. Aber ich bin echt gerade motivationsgehemmt und schau lieber den Leuten auf der Straße zu. Und ich muss meinen Akku sparen um Abends Fotos und Videos bei Elein und Sonata Arctica zu machen. Ich habe auch einen guten Parkplatz gefunden, der nur wenige Minuten zu Fuß entfernt vom Club “Valand” ist. Aber ich find vielleicht noch eine Steckdose in einem Cafe, wahrscheinlich im Wayne´s Coffee.

Später am Abend, 23.26 Uhr
Gott bin ich geflasht von diesem wahnsinnig genialen Gig´s von Eleine und Sonata. den Finnen. Und wie kann es anders sein, spielte der Zufall wieder in meine Hände. Weil ich meine Garderobenmarke noch bezahlen musste, bin ich im Club “Valand” wieder die Treppe hoch und ging danach auch noch zum Merchandising Stand von Sonata. Aber da erblickte ich Madeleine und Rikard und den Rest der Band und nun musste ich die Chance nutzen um mit ihnen persönlich zu sprechen. Einige Stunden zuvor hatten wir noch getextet über Instagram. Das war so großartig und Rikard kann sogar gut deutsch, wahrscheinlich so wie ich svenska spreche. Ach, mir fällt noch so viel ein, was ich hätte fragen können. Ein Verwandter, Bruder, Vater, Onkel, ich weiß es nicht mehr in meiner Aufregung, kommt aus Deutschland. Später habe ich ihm noch einmal geschrieben und er erzählte mir, dass sein Opa aus Deutschland kommt. Morgen spielen sie in Hamburg, insgesamt glaube sind es 37 Gig´s auf ihrer Acoustic in Hell Tour. Im November seh ich sie in Berlin wieder. Jedenfalls gab es für den Patron Claudia aus Deutschland ein großes Hallo. Madeleine hatte ein Tränchen im Auge, denn wir haben uns viel über Insta geschrieben. Und ich fühlte mich irgendwie besonders. 
 

Göteborg


Eleine & Sonata Arctica im Club "Valand"

27. Oktober 

Nachmittag – und ich sitze ermüdet im Espresso House in Karlshamn. Vorher war ich bei Lindex und Kappahl shoppen. Gar nicht mal für mich sondern für Wolle und Mäuschen. 🙂 Und davor war ich im Skatteverket um nach dem Antrag zu fragen. Er sagte, dass System vom Computer dauert so lange. Bis zu 8 Wochen. Und im August hatte ich den Antrag ja schon abgegeben bzw. gestellt. Also könnte es vor Weihnachten noch klappen, dass ich als Einwanderer geführt werde und eine ID-Nummer, die sogenannte Personnummer bekomme. Die behält man sein Leben lang. 

Oh man – gerade Fresskoma – schlaf gleich hier im Cafe ein. Aber ich mach jetzt mal weiter, raus in die Sonne. Denn die blinzelt nun hervor. Das sind seit Tagen die einzigen Strahlen, die sich durch die grauen Schleier einen Weg auf die Erde herunter bannen. 

WILLKOMMEN AUF SCHLOSS TJOLÖHOLM

Schloss Tjolöholm in der Gemeinde Kungsbacka, 40 km südlich von Göteborg, zählt zu den außergewöhnlichsten Bauten Schwedens.

Idyllisch auf einer Halbinsel gelegen, gilt Gut Tjolöholm als herausragendes Beispiel für die Arts-and-Crafts-Bewegung in Skandinavien. Im Jahr 1904 wurde das luxuriöse Schloss im Tudorstil nach Entwürfen des Architekten Lars Israel Wahlman fertiggestellt. Das gut erhaltene Originalinterieur bietet britischen „comfort“ und für die damalige Zeit hochmoderne Annehmlichkeiten wie Kapellenbrausen, d. h. Duschen mit mehreren seitlichen Düsen, und einen der ersten Staubsauger des Landes – mit dem stolzen Gewicht von einer Tonne.

Der weitläufige Schlossgarten erstreckt sich bis zum Meer und kilometerlange Spazierwege führen durch Eichenwälder und entlang der Uferwiesen. Die unter Naturschutz stehende Halbinsel mitsamt Schlossgarten und Schlosspark ist das ganze Jahr hindurch für Besucher geöffnet.

Zum Gut gehört auch eine Schlosskirche nach schottischem Vorbild und das malerische Dorf Allmogebyn, in dem früher die Gutsarbeiter lebten. Ihre Häuser und das ehemalige Pförtnerhaus Grindstugan sind heute ein kulturhistorisches Erlebnishotel für Besucher, die eine Nacht, ein Wochenende oder eine Woche auf Tjolöholm verbringen möchten.

Das 1904 im Stil der Nationalromantik erbaute Versammlungshaus Storstugan beherbergt heute ein Café und Restaurant, das regionale Küche anbietet und seine Zutaten von lokalen Produzenten aus Halland bezieht.

Olofström im Oktober