Sonnabend 22. Juni 2019
Wir sind nun doch nach Borgholm gefahren, Gaby gab uns den Tipp. Denn wir wollten erst nach Kalmar, aber es ist ja Midsommardagen also einer von fünf roten Tagen im Jahr in Schweden. Da sind die Geschäfte nicht geöffnet wie üblich. In Borgholm war es sehr schön, obwohl es auch richtig voll war in der Stadt und auch viele Geschäfte geöffnet hatten. Viele Restaurants waren voll und mit gut gelaunten Menschen besetzt. Wir haben uns einen Platz direkt am Hafen gesucht und ich musste, nach studieren der Karte feststellen, es war doch etwas sehr teuer. Es war direkt am Yachthafen. Ja, klar, Yachthafen. Dann habe ich mal so die ganzen Yachten beobachtet, kleine und große. Darauf viele junge Leute, fast so wie aus meiner Serie Mord im Mittsommer. Auf der Schäreninsel Sandhamn vor Stockholm spielt diese Serie mit Thomas, dem Polizisten und der Staatsanwältin Nora Linde. Genau in einer Folge geht es auch gerade um die Midsommar Party und den Tag danach. So sahen die jungen Yuppies, reiche Jungs aus reichem Hause aus. Irgendwie spannend. Trotz der vielen Leute war es eine angenehme und fröhliche Stimmung, keine Hektik nirgends. Obwohl man in einigen Restaurants anstehen musste um Plätze zu kriegen oder die langen Schlangen vor den Eiscafe´s oder Eisständen, war niemals eine Hektik zu spüren. Das macht auch Schweden aus. Jedenfalls haben wir doch noch ein anderes Restaurant gefunden und dort haben wir uns gegrilltes Hühnchen mit Pommes und Sauce Bernaisse bestellt, war sehr lecker. Hat zwar eine dreiviertel Stunde gedauert, aber es war ja auch voll. Vielleicht war es auch Taktik, damit man mehr Getränke in der Zwischenzeit bestellt. Auf dem Rückweg haben wir noch Schloss Solliden anschauen wollen, aber für einen gesamten Rundgang war es doch schon zu spät, dass nehmen wir uns für einen anderen Tag dann mal vor. Aber das tolle Stück Solliden-Tarta haben wir uns gegönnt im Schloßcafe. So wie es uns Gaby empfohlen hat, hat es sehr lecker und süß geschmeckt. Dort endlich hab ich mir die Katze aus Edelstahl gekauft, die überall am Straßenrand von Hauseinfahrten stehen und mit den Augen funkeln. Das fand ich so toll.





































