die Wohnung in Ronneby

25. März - 16. April 2023
Umzug von Olofström nach Ronneby

25. März 2023

Am Abend zuvor

Ich habe nun alles in einem Rhythmus zusammengepackt, wo man denken könnte, es sei schon Routine. Ist es ja auch aber trotzdem mach ich mir immer eine Liste vorher. Dann kann ich einfach einen Haken dran machen, was ich erledigt und verpackt habe. 3 Monate schon vorbei im Jahr, also muss ich jeden Tag in Schweden umso intensiver genießen. Morgen früh geht´s halb 8 Uhr los. Und letzte Nacht waren die Polarlichter über Rovaniemi in Finnland besonders intensiv. Kam gerade in den News. 

Ein straffer Plan steht nächste Woche bevor um mal wieder auf meinen Urlaub hinzulenken. Am Montag Abend in einen Club in Malmö, wo Kamelot & Support spielen. Eleine wieder zu sehen wird fantastisch. Jag är glad. Montag Nacht noch mehr. Nun noch Kleinigkeiten zusammensuchen, falls ich was vergessen habe, dann die Listen durchgehen. Ja, Kopfschmerztabletten. Der selbige erinnert mich gerade daran. 

26. März 2023

Nun sitze ich gemütlich in der Wohnung in Olofström, es ist kurz vor 9 Uhr abends. Habe es mir auf der Couch so richtig kuschelig hergerichtet. Draußen ist es noch mal kälter geworden. So 3°C. Ich gucke den Tatort über Smart Viewer. Streame ihn über die ARD Mediathek. Live kann ich nicht gucken, wegen dem Ländercode, aber einige Minuten später in der Mediathek anschauen geht. Weiß der Teufel warum. HoHo.

Gestern Nacht erst um Mitternacht angekommen. Diesmal hat´s wieder lange gedauert, bis man von der Fähre runterkam. Viel habe ich dann nicht mehr erledigt. Ab ins Bett. Habe mich schon riesig darauf gefreut. Heute war ich in Karlshamn im City Gross. Der Discounter ist bei einigen Lebensmitteln günstiger als bei ICA in Olofström. Mal gut, dass ich bevor ich bei Hai Son essen ging, einkaufen war. Beim Vietnamesen war Lunchbuffee von 11 – 17 Uhr. Und ich hatte tatsächlich heute früh noch nichts gegessen. Ich bin dann ganz langsam zum Wohnmobil gelaufen, so voll gefuttert war ich. Zu gut immer die Sache mit dem Buffee. Ein Preis von ca. 14 Euro und man kann immer nachholen. Aber irgendwann geht einfach nix mehr rein. Und nun sitze ich fast bewegungsunfähig auf der Couch. Okay, ein Fruchteis als Stieleis geht noch. Ein grünes Päron – also Birne – Stieleis. Micke schrieb mir, es heißt Piggelin, ich musste so lachen. Ich zeigte ihm Piggeldy & Frederick. Ein Schwein heißt hier aber Gris. Und dann haben wir uns für Freitag bei Nebbe verabredet. Irina kommt auch, ich freue mich sehr, sie endlich wieder zu sehen. Danach fahre ich nach Ronneby und bekomme die Schlüssel zur Wohnung im Maklerbüro. So, nun, ich wollte doch den Tatort gucken. 

Die Wohnung in Älgbacken 9 D

28. März 2023

Also der Tag gestern ist genauso verlaufen wie ich ihn mir eingeplant hatte. Es war so fantastisk und zwischendurch absolut abenteuerlich.

Gegen 14 Uhr kam ich in Lund an und stellte mir die Parkzeit in der Easypark App auf 18 Uhr. Ich hatte geplant um 19 Uhr im Kulturbolaget, einem Club in Malmö, einzutreffen. Bis dorthin waren es nur 20 Minuten. Mit Parkplatz suchen so 30 Minuten. Dann schaute ich mir einige Sachen in Lund an. Wunderschöne Universitätsstadt, die ich unbedingt nochmal besuchen muss, wenn alles schön grün ist. Da zeigte mir meine Uhr die Erinnerung des Konzertes an und ich dachte so: guckst halt nochmal nach, wann das bzw. die Konzerte beginnen. Ha, 18.30 Uhr Beginn, Einlass 18 Uhr. Fan, also Tempo zum Wohnmobil und mich frisch gemacht, umgezogen und neu geschminkt. Währenddessen fing es an zu schneien. Immer größere matschige Flocken prallten auf die Windschutzscheibe. Super, Abenteuer mit Sommerreifen. Ich fuhr los und 18.07 Uhr sollte ich ankommen. Mein ausgesuchter Parkplatz entpuppte sich im Hinterhof, wo ich vorher durch eine Durchfahrt gemusst hätte. Hätte…passte aber nicht. Also während ich von Ampel zu Ampel fuhr, suchte ich in den Straßen in der Nähe vom Club einen Parkplatz. Die Leute standen schon am Eingang. Dann, endlich was gefunden am Straßenrand, Parkzeit eingestellt und der Metalabend konnte beginnen. 

Es war so geil. Als 1. Band war LEAGUE OF DISTORTION  aus Deutschland.  Die waren ja schon der Hammer. Die Sängerin, Anna Brunner ist Deutsch-Amerikanerin, ich habe hinterher noch mit ihr reden können. Danach kam ELEINE. Es war wie immer eine spektakuläre Show. Ich stand ganz vorn, hinter so einem Typen, der mir doch echt bekannt vorkam. Er war einen Kopf kleiner, darum stellte ich mich hinter ihn. Diesmal hatte er auch seinen Kumpel dabei, der ein Fan war, seit Gründung. Also der Kleine hatte diesmal Bart, dann quatschten wir bisschen und ich dachte , ej denn kennst du. Er hat mich vorigen Sommer beim Swedenrock erst darauf gebracht, dass ich mir unbedingt Eleine anschauen sollte. Das war ja wieder einmal ein lustiger Zufall. Er sagte damals auch, sie kämen beide, also er und sein Kompis, aus Malmö. Nach Eleine kam MYRATH, eine tunesiche Metalband. Die waren nicht mein Geschmack. Zu viel orientalischer Einfluss. Aber coole lange Haare hatten die Jungs. Zum Hauptact stiegen dann die Männer von KAMELOT auf die Bühne. Gute, harte Riffs und Melodic Metal, der da gespielt wurde. War super. Zwischendurch habe ich noch Foto´s mit Madeleine und Rikard gemacht. Bisschen Smalltalk und auch das Eine oder Andere Bier getrunken. Wohlgemerkt Eins und noch Eins. Bei einem Preis von ca. 6,25 € für 0,33 Liter Staropramen kann man wirklich jeden Tropfen nur genießen und bisschen angeschickert werden, bisschen. Ich habe dann noch eine Cola und ein Sommerspy getrunken. Notfalls hätte ich im Wohnmobil geschlafen. Aber ich hatte so viel Adrenalin, ich bin die 1,5 Stunden super durchgefahren. Um die Zeit fährt kein Schwede mehr rum, somit waren die Straßen und die Autobahn leer. 

29. März 2023

Der Plan war, heute nach Kristianstad zu fahren, aber eine blöde Erkältung mit Schnupfen, Kopf- und Halsschmerzen lies mich innehalten. Es traf also mal wieder was ein, was unvorhersehbar war. 

Gestern war es ja auch eisig und der Wind zog durch jedes Knopfloch. Nase zu, war heute früh das 1. Gefühl nach dem aufwachen. Dann konnte ich eben mal Mittagsruhe von 3 Stunden machen. Der Körper holt sich irgendwann den Schlaf den er braucht. In Gedanken auf der Suche, nach dem Grund für die Erkältung, unterwegs bin ich ja auch immer schnell durchgeschwitzt und dann mach ich mich frei, also um den Hals herum. Nun habe ich eben eine schwedische Erkältung. Wenn schon denn schon. Haha.

Donnerstag, 30. März 2023, bin ich aber nochmal nach Karlshamn gefahren um einiges auf dem Skatteverket klären zu können. Ich hoffe das diesmal mit der Personnummer alles klappt. Aber dann dachte ich mir, wenn ich hier arbeiten möchte, muss ich eine Arbeitserlaubnis haben. Somit stellte ich im Internet auf der Seite des Migrationsverket einen Onlineantrag. Abwarten. 

Dann lief ich noch einmal in Karlshamn herum obwohl es anfing zu regnen. Das war mir egal. Ich hatte einfach Lust dazu.