Schweden im Herbst 2019

Blekinge län

Haus am See Långasjön

Anreise nach Trelleborg – 28. September 2019

Fähre TT-Line – Nils Dacke

Die Anreise fand ich diesmal für mich sehr beschwerlich, sei es weil ich allein fuhr oder wegen der Müdigkeit, die mich ab und zu übermahnte. Ich konnte abends überhaupt nicht einschlafen und so hat es fast 6 Stunden gedauert bis ich endlich in der Line nach Trelleborg am Überseehafen in Rostock ankam.

Es war bis zur Ankunft noch dunkel. Mehrmals blieb ich an Rastplätzen stehen und legte eine Pause zum schlafen ein.

Abfahrt in Rostock Richtung Trelleborg – TT Line – Nils Dacke

7:40 Uhr ging es dann nun endlich los und die Fähre legte ab, dann habe ich mich erstmal entspannt in der Cafeteria zurückziehen können, holte mir einen Cappuccino und aß meine selbstgemachten Frühstücks-schnitten und die frische Gurke, die ich noch zu Hause nachts im Gewächshaus geerntet habe.

Dann suchte ich nach meinem Pullmann-Sessel, eine Art Relaxsessel. Es ging halbwegs, überall konnte ich mal eine halbe Stunde schlafen oder kurz wegdösen. Immer hatte ich mein Nackenkissen dabei, ohne wäre es nicht gegangen. Aber es ist auch egal wie und wo man schläft oder sich hinlegt. Überall lagen in Ecken und Nischen Leute um die Überfahrt von 6 Stunden wenigstens ein wenig zu verschlafen. Sicherlich hatten diese Urlauber ja auch bei weitem mehr Kilometer auf ihren Tachos, als ich mit meinen “nur” knapp 400 km bis Rostock. Also ist es völlig egal, wie man liegt und wo man liegt, selbst mitten im Flur hat sich eine Frau hingelegt, dass war nun echt krass, da hätte ich echt Hemmung, etwas mehr Anstand hab ich dann doch.

…ein bisschen müde schau ich schon aus

…so nun ist es 13 Uhr und um 13:30 Uhr legt die Fähre in Trelleborg an. Dann noch 2 Stunden über Land fahren, das ist erst der richtige Beginn der Reise, schon mal sich mit dieser Fahrt einstimmen auf die schöne Gegend und in Urlaubs- und Herbststimmung kommen. Ich wollte erst über Ystad fahren, ein Umweg wäre es nicht unbedingt gewesen, aber ich habe die Stadt ja schon mal erlebt und gefühlt…das war eine andere Reise…eine Krimireise. Also geht es doch gleich nach Asarum / Froarp in den Elsebrånvägen 79-7. Ich bin ja so gespannt. Bis später…

ein wunderschönes Grundstück mit Platz zum Erholen und Entspannen

Später am Abend…ich habe das Haus wunderbar gefunden, nur einmal kurz nach Navi die Straßenseite verwechselt aber dann hab ich es sofort gesehen. Ich war sehr begeistert und so drehte ich auch gleich ein Video und ging später noch zum See runter, auch aus dem Schlafzimmerfenster hab ich den See im Blick. Die nun schon tiefstehende Sonne und die bunten Blätter taten ihr übriges für einen wunderbaren Start in die Urlaubswoche in diesem Herbst in Schweden.

Ich richtete mich gemütlich ein und schlief auch bald auf der Couch ausgepowert von der Anreise ein. Meine ersten Befürchtungen, Angst zu haben, so allein, zerschlugen sich bereits anfangs, denn das Haus liegt auf dem Grundstück der Vermieter.

20190928_170333

 

Sonntag, 29. September 2019

Früh gegen halb neun aufgewacht und erst mal Kaffee gekocht. Ich muss sagen, der Bio Kaffee von Mutti schmeckt ausgezeichnet.

Gegen 11 Uhr beschloss ich ein wenig durch die Natur zu streifen. Ich lief los und habe eine schöne Stelle am See gefunden mit vielen moosbedeckten Felsen – und legte mich erstmal lang hin – ausgerutscht und wieder hochgerappelt – nichts passiert, halb so wild. Also werden es das nächste Mal wohl Wanderschuhe an den Füßen sein.

…die Herbststimmung ist spürbar auch die moosbedeckten Felsen

Nach kurzen Überlegungen beschloss ich zur Mormors Bakeri zu laufen. Und es ist ja wirklich noch viel schöner als es in meinen Vorstellungen war. Die Zimmer sind alle wie in Oma´s Stuben und man kann sich auch hier super verköstigen lassen. Entweder mit Frukostbuffe oder Lunch. Jetzt zur Mittagszeit kommen viele zum Lunch, ich überlege…ich bekomme doch irgendwie Hunger…mal sehen.

…es wurde dann ein Stück Appelkaka mit gerösteten Walnüssen – super lecker aber auch super süß

..mal überlegen, vielleicht geh ich abends nochmal hin, es war nur ungefähr 20 Minuten Fußweg. Aber ich konnte mir auch gut vorstellen, dass es dann sehr voll wird.

Die Plätze mit verschiedenen Stühlen, Tischen, bequemen dicken Sofa´s und den unterschiedlichst zusammengestellten Lampen und anderer Einrichtungsdeko strahlten eine so urige Gemütlichkeit aus – man muss einfach hier länger sitzen bleiben

…später am Abend

Nachmittags fuhr ich mit dem Auto nach Karlshamn. So weit war es nicht, eine viertel Stunde.

Karlshamn…es fing an zu regnen, war aber überhaupt nicht schlimm, denn es war nicht kalt, und ich mag auch Regen. Ich bin am Hafen langgeschlendert, den großen Markt angeschaut. Wenig Leute unterwegs. Klar, der Regen. Im Restaurant Canton habe ich Anka med ananas och ris gegessen. Ich kann auf schwedisch sagen: Det Maten var mycket bra.

…einmal Ente mit Ananas und Reis

Dann fiel mir ja noch ein, dass Mormors Bakeri noch auf hat bis 21 Uhr. Aber ich habe gelesen, sie haben ab Morgen eine Woche Urlaub. Und mir fiel der Apfelbaum ein. Cox Orange hab ich auf dem kleinen Schildchen am Stamm gelesen. Dann bin ich spontan schnell ran gefahren und fragte nach einem Baum. Eine junge Frau kam gleich an und sie spruch deutsch. Oh wunderbar. Sie hatte keine Cox Orange da, nur an dem Standort der Baumschule. Aber sie meinte, sie habe den Holsteiner Cox da. Das ist eine alte deutsche Apfelsorte, ähnlich der Cox Orange. Zack – hab ich gekauft und freu mich jetzt schon wie irre, es Wolfgang mitzuteilen. Das ist doch eine wirklich schöne Sache als Geschenk für ihn. Wo er doch immer nichts haben will, gibt er natürlich nie zu. Jeder freut sich über Geschenke. Und diesmal ist es ja wirklich sinnvoll.

Apfelbaum aus ökologischer Aufzucht
Holsteiner Cox

Und ich habe eine Växagaranti, wenn der Baum trotz guter Pflege nicht wächst oder angeht, kann ich ihn umtauschen oder das Geld zurück bekommen. Das ist doch mal ein Grund wieder zu kommen.

Ich sagte aber, dass sollte ja nicht unbedingt passieren mit dem Baum aber natürlich komme ich trotzdem gerne wieder.

Und der Baum ist immer eine schöne Erinnerung an den Urlaub.

Wenn das mal nicht genial ist.

 

Montag, 30. September 2019

So, jetzt am Abend überlegte ich, wieso ich wieder nicht schlafen konnte. Es war ja die Nacht von Sonntag zu Montag, gar nicht daran gedacht. Und da ist es irgendwie immer das Gleiche, ich kann nicht vor drei oder vier Uhr früh einschlafen. Irgendwann schlummerte ich weg und wachte erst um 19 Uhr wieder auf. Wunderbar, ich habe doch Zeit bis irgendwann mal zu schlafen, es ist mein Urlaub und ich bin hier völlig ohne Zeit.

Hab dann gefrühstückt und mich irgendwann geduscht. Dann wollte ich mich noch ein bisschen auf der Couch hinlegen und tat dies auch. Ich dachte so darüber nach, wie kann ich den heutigen Tag gestalten.

Erst mal fahre ich nach Karlshamn ins Tourismusbüro um mir wertvolle Tipps, die ich noch nicht herausgefunden habe, zu holen. Leider fahren vom Hafen nun im Oktober keine Boote mehr zu den Schären raus. Aber die nette Dame zeigte mir wo ich doch noch mit einem Boot auf eine Schäreninsel komme. Das nehme ich mir für die nächsten Tage vor.

die Schären vor Karlskrona

…weitere Abenteuer in dieser Woche sind hier 🔵