…vom 1. Oktober bis 5. Oktober 2019 Höst in Blekinge län

Dienstag, 1. Oktober 2019

Karlskrona

Lange bin ich durch den Teil Stumholmen von Karlskrona gelaufen und dann entschloss ich mich ins Marinemuseum zu gehen, es war schon sehr interessant obwohl ich ja so Museen nicht mag, ist wie mit Geschichte damals in der Schule. Da musste man ja, aber nun konnte ich es mir freiwillig aussuchen, was ich lernen möchte bzw. was ich mir anschauen wollte. Aber wie es gestaltet war und der Bau überhaupt von der Architektur her, haben mich doch sehr beeindruckt und ich konnte wieder einmal …zig tolle Fotos und Videos machen. Auch im Restaurant war es sehr lecker, ich habe wieder das Tagesbuffet genommen, da konnte man sich wieder so viel hochpacken auf den Teller wie man wollte. Und es war alles lecker. Diesmal hab ich mir einen Kroppkakor auf den Teller gelegt, dieser war aber auch sehr trocken, na aber trotzdem war alles sehr schmackhaft.

Dann war ich noch in der großen Wachtmeister-Galeria um ein wenig zu shoppen. Zurück auf dem Weg zum Parkplatz gab es auf dem riesigen Markt ein großes Gewinnspiel mit Musik und Bühne und Verpflegung. Ich habe diesem lustigen Treiben der Postcode-Lotterie eine Weile zugeschaut.

20191001_131715

…eimal von Allem bitte

 

20191001_221104
20191001_221036

20191001_221015
20191001_220942
20191001_220925
20191001_220859
20191001_220816
20191001_220712
20191001_220638
20191001_220608
20191001_220512
20191001_220443
20191001_220429
20191001_220332
20191001_220305
20191001_220241
20191001_220204
20191001_220105
20191001_220045
20191001_201805
20191001_201732
20191001_201713
20191001_201615
20191001_201436
20191001_201401
20191001_201323
20191001_201248
20191001_201214
20191001_200644
20191002_185932
20191002_185912
20191002_185901
20191002_185845
20191002_185822
20191002_185758
20191002_185738
20191002_185724
20191002_185708
20191002_185654
20191002_185611
20191002_185544
20191002_185515
20191002_185457
20191002_185411
20191002_185305
20191002_185127
20191002_185041
20191002_184937
20191002_184923
20191002_184859
20191002_184838
20191002_184809
20191002_184739
20191002_184721
20191002_184504
20191002_184435
20191002_184422
20191002_184412
20191002_184347
20191002_184251
20191002_184217
20191002_184149
20191002_184116
20191002_184039
20191002_184020
20191002_183938
20191002_183921
20191002_183844
20191002_183827
20191002_183801
20191002_183726
20191002_183709
20191002_183657
20191002_183645
20191002_183631
 

die Galionsfiguren im Museum der schwedischen Marine

 

Mittwoch, 2. Oktober 2019

Am kleinen Hafen von Järnavik sollten eigentlich Boote rüber nach der Schäreninsel Tjäro fahren. Aber leider las ich auch hier ein Schild, dass nur bis zum 29.9. die Fähren rüber fahren. Das war echt Schade, gern hätte ich mir die Insel angesehen.

Aber ich habe auch hier zwischen Schilf und Bootsstegen coole Fotos und Videos bei strahlendem blauen Himmel und Sonnenschein mit Booten und glitzerndem See gemacht.

 

20191002_183300
20191002_183138
20191002_183113
20191002_183034
20191002_182943
20191002_182929
20191002_182902
20191002_182843
20191002_182816
20191002_182730
20191002_182638
20191002_182627
20191002_182614
20191002_182556
20191002_182532
20191002_182517
20191002_182505
20191002_182441
20191002_181604
20191002_181538
20191002_181521
20191002_181511
20191002_181501
20191002_181448
20191002_181346
 

Dann fahr ich eben noch mal nach Karlskrona zum Fisktorget. In einem kleinen Tauchershop (Unique Dive & Travel) gab mir der nette Mann auf deutsch Auskunft. Ich glaub es war ein Deutscher, dem Dialekt nach ein Hesse. Er war total locker drauf. Aber auch da war im Hafen kein Betrieb mehr. Nach einer kleinen Internetrecherche bekam ich mit, dass dieser Tauchshop auch Touchtouren anbietet und das ein ganzes Team von Tauchern regelmäßig den Hafen von Karlskrona säubern und unter Wasser ziemlich viel Unrat zu Tage fördern. Hier ist ein Link dazu

Da ich schon mal auf dem Fisktorget war hab ich auch gleich tolle Fotos geschossen und Videos gedreht. Es war so herrliches Wetter und das kann man auf den Bildern direkt spüren.

…am Fisktorget

Bis zur Wachtmeister Galerie war es nicht weit, gleich eine Straße hoch und dann konnte man sich über mehrere Plätze drinnen und draußen bewegen und nach Lust und Laune flanieren, Kaffee trinken, shoppen. Ich interessierte mich eh nur für skandinavische Sachen, bei Lindex wurde ich gut fündig. Einige Oberteile sollten also die Reise nach Hause mit antreten.

Es war noch gar nicht so spät, also beschloss ich doch noch nach Karlshamn ran zufahren, war ja sowieso auf dem Rückweg, um im Touristbüro mehr Informationen zu holen. Es war viel besser sortiert und umfangreicher als das Büro in Karlskrona. Und die gute Frau dort konnte mir auch wieder helfen mit einem Fahrplan, den sie mir ausdruckte. Es sollte die Überfahrt von Nögersund zur Schäreninsel Hanö sein. Ich dachte mir aber irgendwie schon, nach dem ich den Plan von Blekinge Trafiken studiert hatte, dass die Fahrten doch nur bis 30.9. gehen. Es sollte früh um 8.45 Uhr die Fähre nach Hanö rüberfahren. Dann muss ich da mich 6 Stunden aufhalten, und da ist wirklich nicht viel, außer überwältigend viel Natur. Ne, ne, morgen soll schlechtes Wetter werden der Voraussage nach. Obwohl ich mir das gut vorstellen könnte, einfach irgendwo in der Natur so 6 Stunden rumzuhängen. Aber ich hatte ja mit meinen Ferienhaus, wo ich wohnte und dem See Langasjön Erholung und Ruhe pur.

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Sölvesborg

Heut hab ich meine Idee von gestern, ins Tattoostudio zu fahren, natürlich nicht in die Tat umgesetzt. Ich bin stattdessen nach Sölvesborg gefahren, habe dort am ICA Markt geparkt und mir erst mal in der Apotheke ein Mittel gegen Durchfall geholt. Sie hat mir da ein gutes Mittel empfohlen. Dann suchte ich auch hier erst einmal die Touristinformation auf. Auch hier gab es super sortiertes Infomaterial über die Stadt und deren Sehenswürdigkeiten. Natürlich gibt es auch immer viel Schnickschnack für Touristen, wie in Karlskrona und Karlshamn. Und ich befürchtete auf der TT-Line Nils Dacke auf der Rücktour im Shop, werden mich auch solche “Kleinigkeiten” anspringen. Ich bin hier gemütlich durch die Stadt geschlendert, mal dort reingeschaut, mal da eine Fika gemacht.

Dann fiel mir ja ein, dass es hier eine besondere Sehenswürdigkeit gibt:

die Sölvesborgbron – wirklich einmalig in ganz Europa und man kann es auf den Bilder und Videos direkt spüren, auch für mich einmalig…

20191003_181154

20191003_181135
20191003_181109
20191003_181046
20191003_181033
20191003_181019
20191003_180925
20191003_180854
20191003_180831
20191003_180811
20191003_180734
20191003_180717
20191003_180700
20191003_180641
20191003_180604
20191003_180517
20191003_180440
20191003_180405
20191003_180340
20191003_180252
20191003_180226
20191003_180207
20191003_180106
20191003_175851
20191003_175838
20191003_175823
20191003_175805
20191003_175738
20191003_175724
20191003_175640
20191003_175625
20191003_175609
20191003_175553
20191003_175536
20191003_175522
20191003_175455
20191003_175436
20191003_175421
20191003_175408
20191003_175356
20191003_175340
20191003_174958
20191003_174938
20191003_174919
20191003_174824
20191003_174808
20191003_174734
20191003_174515
20191003_174431 - Kopie

 

20191003_174411
20191003_174355
20191003_174327
20191003_174312
20191003_174233
20191003_174216
20191003_174151
20191003_174131
20191003_174113
20191003_174059
20191003_174030
20191003_174003
20191003_173940
20191003_173926
20191003_173902
20191003_173848
20191003_173826
20191003_173702
20191003_173648
20191003_173635
20191003_173623
20191003_173558
20191003_124413
20191003_124343
20191003_124324
20191003_124310
20191003_124231
20191003_122638
20191003_121322
 

Am Sonnabend werde ich auch sicher noch in IKEA in Malmö einkehren. Zeit vertreiben bis um 15 Uhr die Fähre abfährt. Oder ich fahr noch mal nach Ystad, (eine Krimireise brachte mich 2017 dort schon einmal hin) ach ich weiß nicht.

Morgen wird gefaulenzt, und ich geh zum See runter, einfach da sitzen und die Natur genießen. Und einfach die schöne Zeit hier noch mal durchlaufen lassen und nachdenken…vielleicht alles Schlechte abwerfen, so wie Steine ins Wasser fallen lassen. Das sollte ich machen, ich nehme mir Steine und jeder schlechter Gedanke der mich ärgert fliegt als Stein ins Wasser. So versenke ich meine Sorgen, zu Hause hat ja keiner ein Ohr dafür, so brauch ich auch nicht mehr darüber reden, denn sie liegen auf dem Grund des Langasjöns!!!!!

 

Freitag, 4. Oktober 2019

Froarp / Asarum

Jaaa, ich hab es gemacht. Einfach auf den See rausgerudert. Erst wusste ich nicht wie ich einsteigen soll. Wie ein Käfer bin ich ins Boot reingekrabbelt. Aber egal, ich hab mich darauf eingelassen und bin rausgerudert. An die Steine hab ich gar nicht mehr gedacht, die mit den schlechten Gedanken. Aber beim Rudern konnte ich wahrlich so einiges an schlechten Gedanken loslassen und mich auf dieses so herrliche Freiheitsgefühl einlassen. Es war so befreiend, so allein auf dem See. Nur Vogelgezwitscher, Wasser rauschen und das Schlagen der Paddel.

Ich habe so schöne Videos gemacht – mit dem Gimbal war das wirklich eine super Idee, die Videos sind absolut wackel frei. Und so kann ich noch sehr lange oder eben für immer und ewig mir diese schönen Erinnerungen und diesen einmaligen Momenten – einsam auf einen See im Süden Schwedens – nachspüren.

 

 

 

…herrliche Entspannung und Ruhe

 

Der Urlaub war so ein schöner Erfolg für mich…und ich lass mich definitiv nicht mehr von meinem WEG abbringen, dass zu machen was ich möchte, das zu sagen was ich möchte, wenn mich etwas stört.

Sonnabend, 5. Oktober 2019

Malmö – Trelleborg

Ich bin von Froarp schon zeitig losgefahren, denn ich habe es gut geschafft mit aufräumen und saubermachen des Ferienhauses. Um 9 Uhr bin ich gestartet. Mit dem Mats Johnson konnte ich alles gut klären. Er sprach leider kein deutsch, aber es ging ganz gut mit meinem schwedisch und englisch. Ich sagte ihm ich lerne gerade schwedisch und er meinte es ist aber schon sehr gut. Tack sa mychet!

Dann war ich um 11 Uhr in Malmö, Auto geparkt und mich beeindrucken lassen von dieser irgendwie niedlichen Stadt, um jeder Ecke die ich am Markt bog, erwarteten mich wieder und wieder kleine Geschäfte und Kaffee´s und Restaurants. Auch zum draußen sitzen mit Heizpilzen. Es strahlte so eine Gemütlichkeit aus. Ich hatte 2 Stunden Zeit und stöberte überall ein wenig herum und nahm hier und da eine Kleinigkeit mit. Auch einen Gudrun Sjöden Store fand ich, da musste ich natürlich rein. Und hab ein schönes Teil für 300 kr erstanden. Toll, der Shop an sich war schon beeindruckend und inspirierend.

20191005_153350
20191005_153336
20191005_153326
20191005_153306
20191005_153243
20191005_153200
20191005_153109
20191005_153052
20191005_153002
20191005_152909
20191005_152803
20191005_152751
20191005_152733
20191005_152707
20191005_152430
20191005_152416
20191005_152403
20191005_152349
20191005_152335
20191005_152319
20191005_151426
20191005_151355
20191005_151323
20191005_151218
20191005_151155
20191005_151135
20191005_151006
20191005_150945
20191005_150450
20191005_150435
20191005_150424
20191005_150347
20191005_150328
20191005_150317
20191005_150225
20191005_150207
20191005_150052
20191005_150030
20191005_150014
20191005_145956
20191005_145940
20191005_145923
20191005_115827
20191005_115711
20191005_113758
20191005_113748
20191005_113736
20191005_113544
20191005_113522


In Trelleborg pünktlich um 14 Uhr rum angekommen. Dann standen aber am Terminal E keine Auto´s. Das war komisch, schon der self Checkin für TT-Line war komisch. Um 14 Uhr war der normale Schalter zum einchecken dicht. Ich hab mich also selbst eingecheckt und dann auf diesem großen Gelände immer den Schildern gefolgt, ganz zum Schluss dann schon die TT-Line Nils Dacke gesehen, mich in die Schlange gereiht, oder eher mich mal kurz vorgedrängelt und aufs Schiff rauf. Ach du ….es war die Stena Line wo ich da hoch fuhr. Auf dem Schiff hat keiner mehr kontrolliert, der Einweiser hat nur geguckt, wieviel Leute im Auto saßen und gut war.

Aber es war nicht ganz so schlimm, denn beide Fähren sind zur gleichen Zeit mit Ziel Rostock losgefahren. Die Strafe folgt auf dem Fuß, na obwohl von Strafe kann man ja auch nicht reden, es war ein Erlebnis. Die Fähre hat diesmal sehr geschwankt. Auf dem Video in Hyperlapse kann man es gut sehen.

 
mitten in Malmö

 

17 Uhr Ostsee Hoheitsgewässer Staat Dänemark

Ich werd wohl doch noch mal raus gehen und die Luft und die Fahrt genießen, es ist auch nicht kalt draussen, sehr angenehm. Später, so gegen 18.30 Uhr auf See, ich konnte nun doch nicht schlafen und ich merke gerade, es werden diese Migränekopfschmerzen die ich grade bekomme. Ich habe meine Tabletten natürlich im Auto, Mist. Ich werd mir zum aufputschen noch einen Latte Macciatto holen.

 

 
…der Kahn schaukelt aber…

….Sonntag, kurz vor 4 Uhr früh bin ich zu Hause gut angekommen (ich habe auch hier wieder 2 mal an einer Raststätte geschlafen) und ich dachte eigentlich das mein Schatz zu Hause auf der Couch eingeschlafen ist. Aber er hat in der Küche auf mich gewartet….da hab ich mich so doll gefreut und alles war gut…..